COOKIE RICHTLINIE

Diese Richtlinie wird von der cirplus GmbH ("cirplus", "wir", "uns" und "unser") herausgegeben.

Websites, für die diese Richtlinie gilt

Diese Richtlinie gilt für die folgenden Websites, die von cirplus betrieben oder kontrolliert werden:

(zusammen die "Sites")

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät gespeichert werden können, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden im Allgemeinen dazu verwendet, um Websites zu betreiben, Ihre Bewegungen innerhalb der Website zu verfolgen, sich an Ihre Anmeldedaten zu erinnern und so weiter.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die sich nach Herkunft, Funktion und Lebensdauer unterscheiden. Die folgenden Cookie-Merkmale sind u.a. wichtig:

  • Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der Website, die Sie besuchen, gesetzt werden, während Drittanbieter-Cookies von einer anderen Website als der, die Sie besuchen, gesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über die Sammlung oder weitere Verwendung von Daten durch Dritte haben.

  • Notwendige Cookies sind notwendig, um den technischen Betrieb einer Website zu ermöglichen (z.B. ermöglichen sie Ihnen, sich auf einer Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen).

  • Leistungs-Cookies sammeln Daten über die Leistung einer Website, wie z.B. die Anzahl der Besucher, die auf der Website verbrachte Zeit und Fehlermeldungen.

  • Funktionalitäts-Cookies erhöhen die Benutzerfreundlichkeit einer Website, indem sie sich Ihre Auswahl (z.B. Sprache, Region, Login usw.) merken.

  • Targeting-/Werbe-Cookies ermöglichen es einer Website, Ihnen personalisierte Werbung zu senden.

  • Sitzungs-Cookies sind temporäre Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schließen, während permanente oder dauerhafte Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie sie manuell löschen oder bis Ihr Browser sie auf der Grundlage der in der Datei mit den permanenten Cookies angegebenen Dauer löscht.

Weitere Informationen zu allen Aspekten von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org. Bitte beachten Sie, dass cirplus keine Verbindung zu dieser Website Dritter hat und nicht für diese verantwortlich ist.

Warum verwenden wir Cookies?

Wir können Cookies verwenden um:

  • zwischen Besuchern zu unterscheiden;
  • die Nutzung und die Funktionalität unserer Sites zu verbessern;
  • Ihre Bestellungen zu bearbeiten
  • unsere Sites und Produkte auf Ihre Bedürfnisse und Präferenzen abzustimmen;
  • zu analysieren, wie unsere Sites genutzt werden, um anonyme und aggregierte Statistiken zu erstellen.

Wir verwenden die gesammelten Informationen nicht zur Erstellung von Besucherprofilen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Eine Übersicht über die auf unseren Sites verwendeten Cookies ist in der folgenden Tabelle aufgeführt.

NameErst- oder DrittanbieterDauerZweckArten von gesammelten Daten
_gaDrittanbieter (Google Analytics)2 JahreFunktionalität (Standortanalyse)Besucher-ID-Daten, die zur Unterscheidung der Besucher verwendet werden.
_gatDrittanbieter (Google Analytics)1 MinuteFunktionalität (Begrenzung der Anforderungsrate)Besucher-ID-Daten, die zur Begrenzung der Anforderungsrate verwendet werden, um die Auswirkung auf die Bandbreite zu minimieren.
_gidDrittanbieter (Google Analytics)24 StundenFunktionalität (Standortanalyse)Besucher-ID-Daten, die zur Unterscheidung der Besucher verwendet werden.
AMP_TOKENDrittanbieter (Google Analytics)30 Sekunden bis 1 JahrFunktionalität (Standortanalyse)Client-ID vom AMP-Client-ID-Dienst.
_gac_<property-ID>Drittanbieter (Google Analytics)90 TageFunktionalität (Standortanalyse)Kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer.
__utmaDrittanbieter (Google Analytics)2 Jahre ab Einrichtung/AktualisierungFunktionalität (Erkennung)Dient zur Unterscheidung von Benutzern und Sitzungen.
__utmtDrittanbieter (Google Analytics)10 MinutenFunktionalität (Begrenzung der Anforderungsrate)Besucher-ID-Daten, die zur Begrenzung der Anforderungsrate verwendet werden, um die Auswirkung auf die Bandbreite zu minimieren.
__utmbDrittanbieter (Google Analytics)30 Minuten ab Einrichtung/AktualisierungFunktionalität (Standortanalyse)Besucher-ID-Daten, die zur Bestimmung neuer Sitzungen/Besuche verwendet werden.
__utmcDrittanbieter (Google Analytics)Ende der Browser-SitzungFunktionalität (Standortanalyse)Wird bei ga.js nicht verwendet. Auf Interoperabilität mit urchin.js eingestellt. In der Vergangenheit wurde dieses Cookie zusammen mit dem __utmb-Cookie verwendet, um festzustellen, ob sich der Benutzer in einer neuen Sitzung bzw. einem neuen Besuch befand.
__utmzDrittanbieter (Google Analytics)6 Monate ab Einrichtung/AktualisierungFunktionalität (Standortanalyse)Speichert die Verkehrsquelle oder Kampagne, die erklärt, wie der Benutzer die Website erreicht hat.
__utmvDrittanbieter (Google Analytics)2 Jahre ab Einrichtung/AktualisierungFunktionalität (Standortanalyse)Wird zum Speichern von benutzerdefinierten variablen Daten auf Besucherebene verwendet.

Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in Verbindung mit Cookies und für andere Zwecke in unserer Externen Datenschutzerklärung - https://www.cirplus.io/dataPrivacy - geregelt ist.

Darüber hinaus können wir auch Web Beacons (oder Clear GIFs) und andere ähnliche Technologien zusätzlich zu oder in Kombination mit Cookies verwenden. Ein Web Beacon ist in der Regel ein transparentes grafisches Bild (normalerweise 1 Pixel x 1 Pixel), das auf einer Website oder in einer E-Mail platziert wird und uns hilft, das Verhalten der Besucher unserer Websites zu verstehen. Weitere Informationen über Web Beacons finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/faqs/beacons.html. Bitte beachten Sie, dass cirplus keine Verbindung zu dieser Website Dritter hat und nicht für diese verantwortlich ist.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies"; Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten im Besitz von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies verweigern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen bei Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die volle Funktionalität dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.google.com/analytics/

Wie können Sie Cookies und Web Beacons kontrollieren?

Die meisten Internetbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Je nachdem, welchen Browser Sie benutzen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie vor der Annahme von Cookies gewarnt werden oder dass Sie diese ablehnen. Bitte beachten Sie die Schaltfläche 'Hilfe' (oder ähnliches) in Ihrem Browser, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie dies tun können.

11.Die Deaktivierung von Cookies kann sich auf Ihre Erfahrungen auf unseren Sites auswirken.

Wenn Sie verschiedene Geräte für den Zugriff auf unsere Sites verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass jeder Browser jedes Geräts auf Ihre Cookie-Präferenz eingestellt ist.

Weitere Informationen über die Verwaltung von Cookies finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/. Bitte beachten Sie, dass cirplus keine Verbindung zu dieser Website Dritter hat und nicht für diese verantwortlich ist.

Darüber hinaus können Sie bestimmte Cookies ablehnen, indem Sie die folgenden Websites von Drittanbietern besuchen und auswählen, welche Firmen-Cookies Sie ablehnen möchten: http://www.aboutads.info/choices/#completed und http://www.youronlinechoices.com/. Bitte beachten Sie, dass cirplus keine Verbindung zu diesen Websites Dritter hat und nicht für diese verantwortlich ist.

Zuletzt aktualisiert: 22.02.2020