Recyceltes Polypropylen (R-PP)

Formbar. Beständig. Vielseitig: R-PP

Ob Folien und Fasern, Autoteile oder Haushaltsprodukte: Recyceltes Polypropylen (R-PP) hat ein breites Anwendungsgebiet. Die unterschiedlichen molekularen Strukturen und variablen Kristallinitätsgrade der verschiedenen PP-Typen ermöglichen diese breite Palette von Anwendungen.

Recyceltes Polypropylen (recyceltes PP oder R-PP) zur Herstellung neuer R-PP-Flaschenverschlüsse

Kürzlich PP rezykliert

Auf der Suche nach Lieferanten für Recycling PP?

Slide 1 of 0
MEHR SEHEN R-pp RECYCLATE

Recycelt PP Anwendungen

Welche Produkte können recycelt werden PP?

Anwendungen aus R-PP (recyceltes PP): Paletten aus R-PP mit erhöhtem Recyclinganteil

Derzeit sind PP-Mahlgüter und PP-Regranulate meist als nicht lebensmitteltaugliche Rezyklate erhältlich. Diese Situation ist mit Problemen bei der Trennung von lebensmitteltauglichen und nicht lebensmitteltauglichen PP-Abfällen und bei der Sammlung und Sortierung verbunden. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass die Einführung spezieller Technologien wie Marker für die Trennung von Kunststoffabfällen dies ändern wird.

PP-Regranulate eignen sich sowohl für Spritzguss- als auch für vielfältige Extrusionsanwendungen. Um qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und die anwendungsspezifischen Anforderungen zu erfüllen, wird das recycelte PP üblicherweise bis zu 50 % mit einem neuen PP gemischt.

Aus dem recycelten PP lassen sich vielfältige Produkte für verschiedene Außen- oder Innenanwendungsbereiche herstellen: Kanten, Holzwerkstoffe, Pflanztöpfe, Möbel für den Garten, Industriefasern, Rohre, Paletten, Kisten, Automobil Teile, Bodenschwellen, Spielgeräte, Farbdosen, Transportboxen bis hin zu Haushaltswaren, Geschirr, Eimer und Kübel, Komposteimer, Lebensmittelbehälter, Abdeckkappen und Verschlüsse, Heimaufbewahrung, Sportartikel, Batteriekästen oder Bekleidungsfasern. Dank kontinuierlicher Verbesserung der Qualität der Rezyklate wird diese Liste kontinuierlich erweitert.

Registrieren Sie sich, um die Preise von r-PP zu vergleichen

R-PP Materialeigenschaften

Was sind die Vor- und Nachteile von Recycling PP?

R-PP (Recycling-PP) als PP-Mahlgut und PP-Regranulat (PP-Recyclat) in Form von PP-Regranulat (Repro-PP)

Polypropylen (PP) ist ein vielseitiges thermoplastisches Polymer, das zur Gruppe der Polyolefine gehört. Ähnlich wie Neuware, hat recyceltes PP wertvolle Materialeigenschaften wie hohe Biege- und Schlagfestigkeit, gute Ermüdungsbeständigkeit, und hohe chemische Resistenz gegen die meisten organischen Lösungsmittel, viele Säuren und Basen bei Raumtemperatur. Die Dichte von reinen PP-Rezyklaten (ohne Füll- oder Verstärkungsstoffe) liegt im Bereich von 0,90 bis 0,92 g/cm³ und ist vergleichbar mit der von PP-Neuware.

Es gibt verschiedene Rohstoffquellen für rezykliertes PP mit unterschiedlichen Anwendungsbereichen und Produkten. Daher hängen die individuellen Materialeigenschaften eines bestimmten Rezyklats stark von der Quelle ab. So sind beispielsweise die PP-Mahlgüter und -Flocken oft mehrfarbig, und die entsprechenden Regranulate sind in der Regel schwarz oder grau.

Das recycelte post-industrielle PP ist als transluzenter Kunststoff, in weiß oder weiteren Farben erhältlich. Um anwendungsspezifische Anforderungen zu erfüllen, können die Materialeigenschaften eines recycelten PP durch Mischen mit neuem PP oder durch Verwendung von Additiven wie Füll- oder Verstärkungsstoffen, Stabilisatoren, Farbmasterbatch usw. verbessert werden.

Registrieren Sie sich, um Ihren recycelten PP-Inhalt zu erhöhen

PP Abfall Ausgangsmaterial

Welche Quellen können verwendet werden? PP Recycling?

R-PP (recyceltes PP) als PP-Schrott oder PP-Abfallmaterial als zerkleinertes PP und PP-Flakes für das PP-Recycling

PP ist nach Polyethylen (PE) das am häufigsten verwendete Polymer. Die häufigste Rohstoffquelle für PP-Rezyklate sind Lebensmittel- und andere Verpackungen. PP-Rohstoffe aus dem Endverbraucherbereich werden in der Regel aus Trinkflaschen, Flaschenverschlüssen, Lebensmittelschalen, Pfannen und anderen Behältern gewonnen.

Die Quellen für postindustrielles PP sind vielseitiger und umfassen verschiedene Komponenten aus Spritzguss und Extrusion (einschließlich Folien und Platten) sowie aus der Faserproduktion. Die wichtigsten Phasen des Sammelns, Sortierens und Extrudieren von Post-Verbraucher und post-industriellen PP-Abfällen unterliegen einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, um die Qualität des Rezyklats zu gewährleisten und zu verbessern.

Melden Sie sich kostenlos auf cirplus an und

Kaufen Sie R-pp

Der Inhalt dieser Seite wurde in Zusammenarbeit mit unabhängigen Experten erstellt:
DR. Madina Shamsuyeva (Abteilungsleiterin Kunststoffrecycling und -technik, Kunststoffanalytik am IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislaufwirtschaft der Leibniz Universität Hannover) DR. Uwe Zander (Mitinhaber der Voelpker Wax Academy GmbH mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der kunststoffverarbeitenden Industrie, Schwerpunkt Compoundierung technischer Kunststoffe)